Durchlaufkastenfalle
zum
Lebendfang von Ratten und Wieseln
Hochwertige Tierfalle von einem der größten und
renommiertesten Fallenherstellern Deutschlands.
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Jägern entwickelt,
in stets hoher und zuverlässiger Qualität gefertigt
und zehntausendfach in ganz Europa bewährt.
Maße:
Länge: 60 cm
Breite: 15 cm
Höhe: 16 cm
Alle HEKA-Durchlaufkastenfallen sind mit beidseitigem
Einlauf ausgestattet, damit sich der Fangerfolg mög-
lichst schnell einstellt. Fallen mit einseitigem Einlauf
wären zwar günstiger zu fertigen/verkaufen – die meis-
ten Tiere laufen jedoch nicht gerne in eine Sackgasse,
so dass man bei Fallen mit nur einseitigem Einlauf oft
lange und vergeblich auf den Fangerfolg wartet.
Mit HEKA-Tierfallen fangen Sie schnell und zuverlässig!
Alle HEKA-Tierfallen werden nur aus hochwertigem
Material gefertigt. Die HEKA-Durchlaufkastenfallen aus
Draht bestehen aus hochwertigem feuerverzinktem
Draht, der auch im (Außen-)Volierenbau verwendet wird.
Der Vorteil gegenüber dem günstigeren, sonst üblichen
galvanisch verzinkten Draht besteht darin, dass feuer-
verzinkter Draht nicht bereits nach 2 Wochen anfängt zu
rosten, sondern über etliche Jahre hinweg rostfrei bleibt.
Die verwendete Drahtstärke ist dabei dem jeweiligen
Fangzweck immer mehr als angemessen – diese Falle
besteht aus 1,2mm starkem Draht mit einer 16mm-
Maschenweite.
Genau in der Mitte der Falle ist das Trittblech montiert,
das als Auslöser der Falle dient. Ein leichtes Berühren
des Trittblechs durch das zu fangende Tier reicht aus,
damit die Falle auslöst und sich die Fallklappen an den
beiden Enden der Falle blitzschnell schließen.
Die Empfindlichkeit des Trittblechs ist dabei auf den
jeweiligen Einsatzzweck der Falle abgestimmt.
Auch hierbei wird selbstverständlich nur verzinktes
Metall verwendet, um eine lange Lebensdauer der Falle
ohne Funktionseinschränkungen zu gewährleisten.
Direkt über dem Trittblech ist ein Köderhaken angebracht, um die Falle
mit einem Köder ausstatten zu können. Hängen Sie einen geeigneten
Köder an den Köderhaken oder legen Sie diesen auf das Trittblech.
Hierzu eigenen sich am besten einfache natürliche Lockstoffe, die den
Fressgewohnheiten des zu fangenden Tieres entsprechen. Ihre Katze
fangen Sie mit Katzenfutter oder rohem Fisch wieder ein. Ratten können
Sie mit nahezu allen Lebensmitteln fangen. Marder und andere Nager,
Waschbären und Füchse fangen Sie am einfachsten und effektivsten mit
rohen Eiern. Legen Sie zum Anlocken ein Ei an einen Eingang der Falle
und ein weiteres in die Falle auf das Trittblech oder an den Köderhaken.
Ein zerschlagenese Ei im Innern der Falle hilft dabei zusätzlich, das Tier
in die Falle hereinzulocken. Weitere gute Köder sind Trockenfrüchte,
Aprikosen und Rosinen. Die Verwendung von künstlichen Lockstoffen
ist absolut nicht notwendig.
Ist das zu fangende Tier in der Falle und hat es die Falle durch Betreten
des Trittblechs ausgelöst, so ist es auch tatsächlich gefangen und kann
sich aus der Falle nicht wieder befreien. Dies garantieren die schrägen
Fallklappen – die Haupt-Fallklappe bildet mit dem Boden einen
45°-Winkel und wird durch eine zweite Fallklappe im 90°-Winkel zur
Haupt-Fallklappe verstärkt. Hierdurch ist die Fallklappe wirklich sicher
verschlossen, wie es mit einer einfachen, senkrechten Fallklappe nicht
möglich wäre. Gefangene Tiere entfalten mitunter unglaubliche Kräfte,
um die Falle wieder verlassen zu können – diesen Kräften halten unsere
HEKA-Tierfallen dank der ausgeklügelten Konstruktion und der Qualität
der verwendeten Materialien ohne Probleme stand. Vernachlässigen Sie
diesen Faktor nicht – denn ein gefangenes und wieder geflohenes Tier
wird nie wieder einen Fuß in die entsprechende Falle setzen.
Ein weiteres kleines Detail sorgt neben den bereits ge-
nannten Gründen für den immer wieder perfekten Fang-
erfolg mit HEKA-Tierfallen. An beiden Eingängen der
Falle sind Verstärkungsrahmen angebracht. Wenn an-
dere Hersteller aus Kostengründen auf solch eine Ver-
stärkung verzichten, so führt dies zwar durchaus auch
zu Fangerfolgen – es besteht jedoch die Gefahr, dass
das gefangene Tier sich durch ein Verbiegen der Falle
herauskämpft. Dieses Risiko (mit der Folge, dass das
Tier die Falle nie wieder betritt) besteht bei
HEKA-Tierfallen nicht. Der Verstärkungsrahmen sorgt
für eine optimale Stabilität der Falle –
was gefangen ist, bleibt gefangen !
Selbstverständlich wird die Falle fertig montiert
geliefert. Zum Aufstellen/Spannen wird eine ausführliche
Aufbau- und Fanganleitung beigelegt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.