Die FoxBox DN 200 ist ein Fuchsbau aus Kunststoff. Durch ihren
Einsatz ist die Kontrolle und Bejagung der Fuchspopulation im Revier
erheblich einfacher. Bei Beachtung der Grundregeln beim Einbau der
FoxBox ist der gewünschte Erfolg vorprogrammiert.
Die Konstruktion basiert auf langjährigen Erfahrungen mit Kunstbauten
und bietet dem Anwender eine preiswerte Version mit hohem
Gebrauchswert. Aus dem Einbauset kann sowohl die U-Bauform mit zwei
Ausgängen (hat sich am besten bewährt), als auch die Y-Bauform mit einem
Ausgang hergestellt werden.
Seit 1995 ist im LJV NRW (Landesjagdverband NRW e.V., Biotop- und
Artenschutzzentrum) in Rheinberg die FoxBox eingebaut und erfolgreich im
Einsatz. Sie wird gerne und problemlos von Füchsen angenommen und kann
daher vom Wildmeister Thomas Berner empfohlen werden.
Ferner gibt es Berichte „Zwei Winter danach – die Erfahrungen mit
Fertigbauen“ Ausgabe der Zeitschrift Wild und Hund 16/2001 sowie viele
Jäger, die gute Erfahrungen bei der Baubejagung mit der FoxBox gemacht
haben.
Vorteile
- einfacher Transport zum Aufbauort, da alle Komponenten leichtgewichtig sind
- leichte Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten, die Einlauf und
Auslaufröhren lassen sich variabel, der Geländeneigung entsprechend,
abwinkeln - die gute Isoliereigenschaft des Kunststoffkessels fördert die schnelle Aufnahme des Kunstbaus durch den Fuchs
- einfacher Einbau auch mit Handgeräten möglich
- für Teckelbejagung bestens geeignet
Lieferumfang
12 Rohre mit spezieller Lauffläche und angeformter Steckmuffe DN 200
mm – Länge je Rohr 1000 mm, 5 Bögen, 1 Y-Stück, 1 Kessel Ø 600 mm, 1
Kesselabdeckung, 2 Durchgrabschutzplatten.
Aus dem Set lässt sich je nach Bedarf sowohl eine Y-Form mit einem Ausgang als auch eine U-Form mit 2 Ausgängen herstellen.
Die länderspezifischen Vorschriften des Jagdgesetzes sind zu beachten!