Drückjagdbock – Bavaria
Der Drückjagdbock darf in keinen Jagdrevier mehr fehlen, egal ob bei der Ansitzjagd oder Drückjagd.
Unsere moderne Drückjagdböcke überzeugt dabei nicht nur mit den hohen Sicherheitsstandards der “Unfallverhütungsvorschrift“, sondern auch mit den hochwertigen Materialien. Verwendet wird für unsere Drückjagdböcke lediglich gerocknetes und massives Nadelholz mit bester S10-Sortierung. Die Verschraubung aus hochwertigem Edelstahl darf bei keinem Hochsitz vergessen werden. Somit können wir eine lange Lebensdauer unserer Hochsitze sicherstellen.
Durch die erhöhte Position von 2,3m können Wildtiere schlechter die Witterung des Jägers aufnehmen und es verbleit den Tieren weniger Zeit ein Versteck zu finden.
Der Aufbau ist durch die Schritt für Schritt Bildanleitung auch von Lain kinderleicht zu bewältigen.
Besonderheiten
- für 2 Personen ausgelegt
- extra große Sitzfläche (90×90 cm)
- Sitzhöhe von 2,3m
Sicherheit im Revier
Jedem Jäger sind die Unfallverhütungsvorschriften ein Begriff, unser Drückjagdbock bietet aufgrund der Höhe eine bessere und größere Sicht über das Revier. Somit können Wanderer und Spaziergänger frühzeitig erkannt werden. Auch die verwendeten Materialien sind für die Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Daher verwenden wir aufgrund des Harzgehaltes Nadelhölzer, dieses ist Witterungs- und Schädlingsresistenter.
Dadurch sind unsere Drückjagdböcke auch bei schlechtem Wetter der ideale Begleiter für die Jagd und der Waidmann genießt den hohen Sicherheitsstanderd der Hochsitze.
Weitere Informationen zu Hochsitzen finden Sie hier in unseren Blogeinträgen.
Eindrücke von unseren Waidjagd Produkten finden Sie hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.